KETOIN® Protein steht für hohe Qualität und hervorragende Löslichkeit. Es ist in 5 unvergesslichen Geschmacksrichtungen verfügbar: Vanille, Erdbeere, Schokolade, Ingwer-Orange und Ingwer-Zitrone.
✅ Ohne Soja
✅ Ohne Gluten
✅ Ohne Zucker
✅ Ohne Fruktose
✅ Ohne Aspartam
✅ Ohne Gentechnik
KETOIN – das Eiweiß für Keto!
KETOIN ist das weltweit erste ketoplastische Polypeptid mit einem bedarfsadaptiertem MCT- und Aminosäurenpro?l. Es dient als ideale Ergänzung zu einer ketogenen Diät. Durch seine ernährungsphysiologische Zusammensetzung hat KETOIN, im Gegensatz zu herkömmlichen Proteinen, klare Vorteile und einen spezifischen Zusatznutzen. Das ketogene Eiweiß wurde mit dem Ziel entwickelt, Menschen schneller und intensiver in die Ketose zu führen und ist international zum Patent angemeldet.
Was muss man beachten, wenn mann Keto umsetzen möchte?
Wer nun eine ketogene Diät umsetzen möchte, sollte verstehen, dass jeder Makronährstoff, der einen Anstieg des Blutzuckers, bzw. eine Insulinausschüttung mit sich bringt, nur sehr eingeschränkt konsumiert werden darf, da diese den Prozess einer Ketose deaktivieren! Da Kohlenhydrate in allen Erscheinungsformen den größten Einfluss auf den Blutzucker und die Insulinproduktion haben, müssen sie auf ein absolutes Minimum reduziert werden!
Achtung: Bei fehlender Fettzufuhr fängt der Körper an, Proteine in Kohlenhydrate (Zucker) zu verwandeln!Aber auch Eiweiß kann zu einem relevanten Problem werden! Größere Mengen an Proteinen, vor allem in fettarmer Form, wirken nämlich erstens insulinogen und fördern zweitens die Glukoneogenese, weil der Körper durch die fehlende Fettzufuhr anfängt Proteine in Kohlenhydrate zu konvertieren. Um diese Probleme zu umgehen, sollte man, fettarme Proteine grundsätzlich meiden, bzw., diese immer mit einer gewissen Menge Fett kombinieren!
Wie muss ein ketogenenes Protein zusammengesetzt sein?
Damit ein Eiweißkonzentrat ketogen wirken kann, muss es über ein paar spezielle Merkmale verfügen. Zum einen benötigt es einen Zusatz an speziellen Fettsäuren (MCT`s) und zum anderen eine höhere Dosierung ketoplastischer Aminosäuren (KCAA`s). Des Weiteren sollte es grundsätzlich ein langsames Protein mit geringem Einfluss auf den Blutzuckerspiegel sein und zudem sollte auf die richtige Auswahl der Süßstoffe geachtet werden, da einige von ihnen nachweislich Insulin aktivieren können.
Und genau hier liegt das Problem konventioneller Proteinkonzentrate!
Klassische Proteinkonzentrate werden seit Beginn ihrer Herstellung, gegen Ende der 1960er Jahre und das bis heute noch, grundsätzlich fettarm produziert. Zudem verfügen sie im Verhältnis über einen zu hohen Anteil an glukoplastischen Aminosäuren und weisen sehr häufig zu viele Kohlenhydrate oder kontraproduktive Süßstoffe auf. Diese Tatsachen widersprechen aber nicht nur der Ideologie einer ketogenen Ernährung, sondern auch den ernährungsphysiologisch benötigten Eigenschaften, um überhaupt ketogen wirken zu können! … handelsübliche Proteinkonzentrate wirken antiketogen!
… die Lösung KETOIN!
Vor diesem Hintergrund lag der vorliegenden Produktidee die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Proteinkonzentrat, insbesondere für Sportler und der wachsenden Keto-Community, bereitzustellen. Um dies zu realisieren, haben wir bei KETOIN auf eine zielorientierte und bedarfsangepasste Modifikation geachtet. Für einen geringen Einfluss auf Blutzucker und Insulin, haben wir uns für ein vier Komponenten Protein mit relativ hohem Anteil des langsamen Eiweißes Calciumcaseinat entschieden.
MCT im KETOIN
Bei der Auswahl der Fettsäuren haben wir uns für mittelkettige Triglyceride (MCT`s) entschieden, da diese im Bereich der Fette die höchste Ketogenität aufweisen und aufgrund ihrer kürzeren Fettsäurenkettenlänge auch im kalten Wasser gut löslich sind. Darüber hinaus können sie auch von Menschen ohne Gallenblase verstoffwechselt werden und benötigen keine Spaltung durch die Pankreaslipase. Sie werden direkt im Blut zur Leber transportiert, wo sie im Vergleich zu herkömmlichen Fetten bevorzugt verbrannt oder vermehrt in Ketonkörper transformiert werden.
KCAA – die besonderen Aminosäuren im KETOIN
KCAA`s sind sog. ketoplastische Aminosäuren. Das besondere an Ihnen ist, dass sie sich im Gegensatz zu glukoplastischen Aminosäuren im Organismus nicht in Zucker sondern zu Ketonen verwandeln und dadurch die Ketose intensivieren. Da aus wissenschaftlichen Untersuchungen eindeutig hervorgeht, dass außer den zwei allgemein bekannten ketogenen Aminosäuren L-Leucin und L-Lysin, auch das L-Tyrosyn und L-Phenylalanin über eine starke ketogene Wirkung verfügen und dementsprechend die Ketogenese fördern, haben wir die Dosierung dieser Aminosäuren (KCAA`s) im KETOIN bedarfsgerecht nach oben hin angepasst.
Optimale Süßstoffe in einer minimalen Dosierung
Bei der Auswahl der Süßstoffe mussten wir funktionelle, als auch gesundheitliche, Risikofaktoren bedenken und klar differenzieren. Einige haben keine Relevanz auf Blutzucker und Insulin, gelten aber als gesundheitsschädlich. Andere wiederum gelten als gesundheitlich unbedenklich, fördern aber nachweislich die Insulinausschüttung. Aus diesen Gründen kamen für uns nur zwei Alternativen in Frage. Zum einen Sacharin und zum anderen Sucralose. Beide haben absolut keinen Einfluss auf die Insulinaktivität und sind für eine ketogene Ernährung ideal geeignet. Sie gelten laut aktueller Studienlage als bedenkenlos und sind mit einem Sicherheitsfaktor von 100 belegt. Da unsere Kunden durch ihren ketogenen Lifestyle häufig sehr sensibel auf Süßes reagieren, sind wir mit dem Süßstoff sehr sparsam umgegangen – getreu dem Kredo: So wenig wie möglich und soviel wie nötig! Der daraus resultierende Geschmack in Verbindung mit dem MCT-Fett ist einfach beispiellos und einzigartig!
Merkmale
Produktart: | Drink |
Geeignet für: | Vegetarier Kohlenhydratreduzierte Ernährung ketogene Ernährung |
Verabreichungsform: | Pulver |
Versandgewicht: | 0,80 Kg |
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |
Inhalt: | 500,00 g |
Zutaten Geschmack "Schoko":
Calciumcaseinat (48%), Molkenproteinisolat (15%), MCT-Öl, Milchproteinisolat (9%), Eiprotein (6%), L-Lysin-Hydrochlorid, natürliches Aroma, L-Phenylalanin, L-Leucin, L-Tyrosin, Emulgator: Lecithine (Sonnenblume), Farbstoff Beta-Carotin, Süßungsmittel: Natrium-Saccharin und Sucralose
Nährwertangaben Geschmack "Schoko":
Nährwerte | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
Brennwert | 1733 kJ / 412 kcal | 572 kJ / 136 kcal |
Fett | 12,5g | 4,1g |
davon gesättigte Fettsäuren | 12,0g | 4,0g |
Kohlehydrate | 2,9g | 1,0g |
davon Zucker | 1,7g | |
Protein | 70,5g | 23,3g |
Salz | 0,44g | 0,15g |
zugesetzte Aminosäuren: | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
L-Lysin-Hydrochlorid | 3030 mg | 1000 mg |
L-Phenylalanin | 1515 mg | 500 mg |
L-Leucin | 1515 mg | 500 mg |
L-Tyrosin | 909 mg | 300 mg |
Aminosäureprofil: in 100g Eiweiß | ||
L-Isoleucin 4,9 g | L-Glutamin/Glutaminsäure 17,5 g | |
L-Leucin 10,6 g | L-Aspargin/Asparaginsäure 7,3 g | |
L-Lysin 10,5 g | L-Arginin 3,1 g | |
L-Valin 5,7 g | L-Prolin 7,5 g | |
L-Phenylalanin 6,3 g | L-Serin 5,0 g | |
L-Threonin 4,2 g | L-Alanin 3,3 g | |
L-Methionin 2,4 g | L-Glycin 1,7 g | |
L-Tryptophan 1,2 g | L-Histidin 2,2 g | |
L-Tyrosin 5,6 g | L-Cystein 1,0 g |
Nährwerte | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
Brennwert | 1746 kJ / 414 kcal | 576 kJ / 137 kcal |
Fett | 12,0g | 4,0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 11,6g | 3,8g |
Kohlehydrate | 3,2g | 1,1g |
davon Zucker | 1,3g | |
Protein | 73,4g | 24,2g |
Salz | 0,41g | 0,13g |
zugesetzte Aminosäuren: | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
L-Lysin-Hydrochlorid | 3030 mg | 1000 mg |
L-Phenylalanin | 1515 mg | 500 mg |
L-Leucin | 1515 mg | 500 mg |
L-Tyrosin | 909 mg | 300 mg |
Aminosäureprofil: in 100g Eiweiß | ||
L-Isoleucin 5,0 g | L-Glutamin/Glutaminsäure 17,6 g | |
L-Leucin 10,6 g | L-Aspargin/Asparaginsäure 7,1 g | |
L-Lysin 10,5 g | L-Arginin 3,1 g | |
L-Valin 5,8 g | L-Prolin 7,7 g | |
L-Phenylalanin 6,2 g | L-Serin 5,0 g | |
L-Threonin 4,2 g | L-Alanin 3,2 g | |
L-Methionin 2,4 g | L-Glycin 1,6 g | |
L-Tryptophan 1,3 g | L-Histidin 2,3 g | |
L-Tyrosin 5,5 g | L-Cystein 0,9 g |
Nährwerte | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
Brennwert | 1743 kJ / 414 kcal | 575 kJ / 137 kcal |
Fett | 12,0g | 4,0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 11,6g | 3,8g |
Kohlehydrate | 2,9g | 1,0g |
davon Zucker | 0,9g | |
Protein | 72,7g | 24,0g |
Salz | 0,40g | 0,13g |
zugesetzte Aminosäuren: | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
L-Lysin-Hydrochlorid | 3030 mg | 1000 mg |
L-Phenylalanin | 1515 mg | 500 mg |
L-Leucin | 1515 mg | 500 mg |
L-Tyrosin | 909 mg | 300 mg |
Aminosäureprofil: in 100g Eiweiß | ||
L-Isoleucin 4,9 g | L-Glutamin/Glutaminsäure 17,6 g | |
L-Leucin 10,6 g | L-Aspargin/Asparaginsäure 7,1 g | |
L-Lysin 10,6 g | L-Arginin 3,0 g | |
L-Valin 5,7 g | L-Prolin 7,7 g | |
L-Phenylalanin 6,2 g | L-Serin 5,0 g | |
L-Threonin 4,1 g | L-Alanin 3,3 g | |
L-Methionin 2,4 g | L-Glycin 1,6 g | |
L-Tryptophan 1,4 g | L-Histidin 2,3 g | |
L-Tyrosin 5,6 g | L-Cystein 0,9 g |
Nährwerte | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
Brennwert | 1741 kJ / 413 kcal | 575 kJ / 136 kcal |
Fett | 12,0g | 4,0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 11,6g | 3,8g |
Kohlehydrate | 2,2g | 0,7g |
davon Zucker | 1,5g | |
Protein | 72,5g | 23,90g |
Salz | 0,40g | 0,13g |
zugesetzte Aminosäuren: | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
L-Lysin-Hydrochlorid | 3030 mg | 1000 mg |
L-Phenylalanin | 1515 mg | 500 mg |
L-Leucin | 1515 mg | 500 mg |
L-Tyrosin | 909 mg | 300 mg |
Aminosäureprofil: in 100g Eiweiß | ||
L-Isoleucin 4,9 g | L-Glutamin/Glutaminsäure 17,7 g | |
L-Leucin 10,6 g | L-Aspargin/Asparaginsäure 7,1 g | |
L-Lysin 10,5 g | L-Arginin 3,0 g | |
L-Valin 5,7 g | L-Prolin 7,7 g | |
L-Phenylalanin 6,2 g | L-Serin 5,0 g | |
L-Threonin 4,1 g | L-Alanin 3,3 g | |
L-Methionin 2,4 g | L-Glycin 1,6 g | |
L-Tryptophan 1,4 g | L-Histidin 2,3 g | |
L-Tyrosin 5,6 g | L-Cystein 0,9 g |
Nährwerte | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
Brennwert | 1741 kJ / 413 kcal | 575 kJ / 136 kcal |
Fett | 12,0g | 4,0g |
davon gesättigte Fettsäuren | 11,6g | 3,8g |
Kohlehydrate | 3,4g | 1,1g |
davon Zucker | 1,8g | |
Protein | 71,1g | 23,50g |
Salz | 0,41g | 0,13g |
zugesetzte Aminosäuren: | Pro 100g | Pro Portion (33g) |
L-Lysin-Hydrochlorid | 3030 mg | 1000 mg |
L-Phenylalanin | 1515 mg | 500 mg |
L-Leucin | 1515 mg | 500 mg |
L-Tyrosin | 909 mg | 300 mg |
Aminosäureprofil: in 100g Eiweiß | |
L-Isoleucin 4,8 g | L-Glutamin/Glutaminsäure 17,6 g |
L-Leucin 10,7 g | L-Aspargin/Asparaginsäure 7,2 g |
L-Lysin 10,5 g | L-Arginin 3,0 g |
L-Valin 5,7 g | L-Prolin 7,6 g |
L-Phenylalanin 6,2 g | L-Serin 5,0 g |
L-Threonin 4,2 g | L-Alanin 3,2 g |
L-Methionin 2,5 g | L-Glycin 1,7 g |
L-Tryptophan 1,2 g | L-Histidin 2,4 g |
L-Tyrosin 5,5 g | L-Cystein 1,0 g |